yeah! bärlauchzeit! eine meiner lieblings-saisonen in der küche. nicht umsonst ist das ein punkt auf meinem aprilplan?
am liebsten pflücke ich den bärlauch eigentlich selbst. weil es zu einer meiner schönsten kindheitserinnerungen gehört. die schwester & ich sind mit oma & opa raus gefahren, zu unserem speziellen platzl. dort haben wir bärlauch gepflückt & vor allem mit dem opa ein tipi aus holz im wald gebaut. das tipi stand viele, viele jahre dort & wurde im frühling wieder auf vordermann gebracht. so haben wir eigentlich jeden frühling mit dieser lieb gewonnenen tradition begonnen.
letztes jahr waren wir seit vielen jahren zum ersten mal wieder dort, mittlerweile ohne oma & opa. das tipi steht leider nicht mehr, aber der bärlauch sprießt wie eh & je.
das erste bärlauch gericht des jahres hat einen asiatischen touch & kommt leider nicht von unserem geheimen platzl in oberösterreich, denn ich bin mittlerweile in wien (aber hier gibt es tipps, wo man in wien pflücken könnte). aber mittlerweile kann man frischen bärlauch auch so gut wie in jedem supermarkt kaufen.
ich hatte extrem lust auf soba-nudeln, weil ich im moment immer extrem lust auf soba-nudeln habe. oder glasnudeln. jedenfalls habe ich schon auf dem weg nach hause, in der ubahn, das rezept auf smámunir gefunden & abgewandelt. das dressing für die nudeln ist der hit – das wird es bei uns sicherlich noch viel öfter geben. ich könnt mir außerdem vorstellen, dass ein pochiertes ei super dazu passt, das werde ich beim nächsten mal machen!
sobanudeln mit bärlauch & wasabi-dressing
125 g soba nudeln, 2 karotten, 200 g jungrind, 125 g frischer bärlauch, 1 schalotte, 1/2 cm ingwer, 2 el sesam, 2 frühlingszwiebeln, 2 el erdnussöl
dressing: 1 tl honig, 3 tl sojasauce, 1 tl weißer balsamico oder reisessig, 1 tl erdnussöl, 1 tl wasabi
01 karotten schälen & in dünne stifte schneiden. in einer schale mit wasser zur seite stellen.
02 honig, sojasauce, essig, erdnussöl & wasabi in einem kleinen rexglas kräftig schütteln & ebenfalls zur seite stellen.
03 rinderfilet in lange streifen schneiden. schalotte & ingwer würfelig schneiden. sesam in einer pfanne ohne öl vorsichtig anrösten & zur seite stellen.
04 sobanudeln nach packungsanweisung in wasser kochen.
05 in der pfanne die schalotte anschwitzen & dann das fleisch dazu geben. anbraten lassen. ingwer & karottenstifte dazu geben & bissfest garen. bärlauch klein schneiden & ebenfalls dazu geben. zum schluss die abgeseihten sobanudeln hinzufügen & noch kurz anbraten lassen.
06 nudeln mit dem dressing aus dem rexglas gut vermengen. frühlingszwiebel klein schneiden & über die angerichteten teller verteilen.
quelle: smámunir
übrigens gibt es hier eine auflistung aller anderen rezepte mit bärlauch auf dem blog, aber ich bin immer auf der suche nach neuen! welches bärlauch-rezept könnt ihr empfehlen? habt ihr einen klaren favoriten?
Hm, das sieht lecker aus. Ich kenne mich mit asiatischen Gerichten nicht so aus, habe also noch nie etwas von Soba gehört. Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich beim nächsten Einkauf mal achten.:)
Pinkback: die zwergenprinzessin schmiedet maiplänezwergenprinzessin kocht! | zwergenprinzessin kocht!
Gerade habe ich schon ein Erdbeer-Rezept von dir bewundert, da kommt der nächste Leckerbissen mit Zutaten, die gerade nicht Saison haben, um die Ecke. :D Allerdings kann ich mir hier vorstellen, dass man den Bärlauch ganz gut durch frischen Knoblauch ersetzen kann. Soba-Nudeln mag ich sooo gerne! Wenn man dann noch ein bisschen mehr „Grün“ im Essen möchte, kann man sicherlich auch noch gut Spinat dazu geben, den gibt es ja momentan überall. :) Dein Blog ist wirklich super, großes Kompliment! Sina