Schlagwort: salz

pizza mit birnen, ahornsirup & brie

ich war schon lange nicht mehr bei einem richtigen blogevent dabei. umso mehr freut es mich, bei einem meiner lieblingsthemen wieder einzusteigen: PIZZA! ich liebe pizza. wer tut das eigentlich nicht, ist die große frage! wenn wir nach italien fahren, ist unser 1. halt meist…

champagner-cupcakes inkl. cupcake toppers {free printables}

champagner-cupcakes inkl. cupcake toppers {free printables}

last but not least im oscar-menü: die nachspeise. gastprinzessin anna hat ein tolles rezept bei culinary serendipity gefunden und in teamarbeit haben wir diese glamourösen cupcakes gezaubert. nach dem umrechnen der amerikanischen maße {mit einer iphone-app} haben wir beschlossen, nur die hälfte zu machen –…

chana chaat – indischer kichererbsensalat

also gleich als erstes: ich würde euch dringend raten, den kichererbsensalat bei fräulein moonstruck anzuschauen. denn die kocht nicht nur, die fotografiert den auch bei weitem besser als ich. ich habe den salat in meiner aufregung nämlich nicht totally fresh fotografiert, sondern erst nachdem er…

kräuter-ricotta mit knusper-prosciutto

so! los geht es mit der oscar-woche! den anfang macht ein fingerfood im glas, das ich bei der recherche für das buffet auf diesem blog gefunden habe. die knusper-prosciutto-idee habe ich eigentlich schon vor jahren dem nachbarsjungen abgeschaut. da mussten die vegetarier in unserer runde…

schweinebraten, linsen & mango-chili

schweinebraten, linsen + mango-chili

ich hab ja schon ein paar mal erzählt, dass ich noch nicht so lang im linsen- & kichererbsen-business bin. ich taste mich vorsichtig ran & bin immer wieder überrascht, wie „granatenstark“ das schmeckt. macht mich natürlich ein bisschen ärgerlich, weil ich so lange drauf verzichtet…

türchen 15: lebkuchen-milchreis

das heutige türchen kann man fast schon durch das internet riechen! denn dieser milchreis, den ich in einr ganz alten essen&trinken – für jeden tag gefunden habe, duftet wirklich ganz herrlich nach weihnachten! übrigens: wer keinen milchreis zur hand hat, kann auch risotto-reis verwenden {zb.…

türchen 10: rosinenstuten

Hallo! Hier ist nochmal Mareike vom blog of doom :) Ich darf heute nochmal Gastprinzessin spielen und würde Euch gerne das Rezept zu einem ganz leckeren Rosinenstuten vorstellen, das ich von meinem Bäckermeisterpapa bekommen habe. Ich liebe Rosinenstuten und wenn er dann grad noch warm…