gestern hatte ich zur ausnahme mal keine FH. zum glück! denn san lucar hat zu einem barcamp in den kochsalon wrenkh geladen. es war überhaupt mein erstes barcamp & dementsprechend aufgeregt war ich auch. aber die ganze aufregung war vollkommen umsonst! es war ein richtig toller tag mit vielen neuen tollen bekanntschaften!
es ging um 11 uhr morgens/vormittags mit einem richtig leckeren frühstück los. als begrüßungs“cocktail“ bekamen wir einen frisch gepressten saft & zum essen gab es eierspeise mit kernöl & getrockneten tomaten, ein warmes müsli mit beeren & unfassbar leckere bruschettas. außerdem auch noch einen oliven- sowie einen kernöl-aufstrich, die zwar lecker, aber vielleicht ein bisschen zu ölig waren.
eingeladen wurden wir von gunnar, charlotte & daniel von san lucar. es gab auch eine kurze „werbeeinschaltung“ in form einer mini-präsentation, aber ansonsten wurden (leider?) keine sessions abgehalten. stattdessen saßen wir schön gemütlich rund um einen riesigen tisch & haben uns über essen & bloggen unterhalten. es war wirklich spannend, mal „ganz in echt“ mit „den anderen“ über das thema, das uns alle doch wirklich sehr beschäftigt, zu quatschen.
wer waren die anderen*?
- bigii von bigii
- fabian von a boy from stoneage
- helena von marina kuharica
- janneke von orangenmond
- kevin von the stepford husband
- maggy von mehlspeisdirndl
- tamara von studentenküche
- tini & thomas von topf & deckel
- ulli von fit & glücklich
- walli von küchenwind
da das treffen im wiener kochsalon wrenkh statt fand, haben wir dann natürlich auch gemeinsam gekocht. es gab:
- gerösteter grüner spargel in balsam-vinaigrette mit knusprigen quinoa
- rosa entenbrust mit thymian an zucchini-kernöl-risotto aka steirisches risotto
ich muss karl wrenkh & seinem team wirklich ein ganz großes kompliment geben: es hat so spaß gemacht mit ihnen zu kochen & die tipps, die er uns gegeben hat, waren wirklich super. also wer die möglichkeit hat, sollte auch auf jeden fall mal in den kochsalon schauen (den gibt es übrigens auch in hamburg!).
zur nachspeise gab es noch ein bananen-beeren-eis, das den herrn des hauses anfangs ein wenig verzweifeln ließ, weil die gefrorenen bananen sich nicht klein kriegen ließen. zum glück hat er es dann doch noch geschafft! :)
liebes san lucar team, liebe blogger, liebe wrenkhs – danke für den interessanten (wenn auch sehr anstrengenden) tag! ich hoffe auf ein baldiges wiedersehen!
* schaut doch mal im österreichischen foodblog vorbei, um noch mehr andere blogger zu finden!
Na geh. Ich wär so gern gekommen, allerdings hatte ich gestern leider schon etwas länger Geplantes anderes vor :/ Schaut ja lustig aus, was ihr da gemacht habt!
Liebe Grüße
Nadja
Liebe Sassi,
Echt tolle Fotos und ein gelungener Bericht :) Hab mich gefreut dich wieder mal in Real-Life getroffen zu haben!
Liebe Grüße,
Janneke
Pinkback: Der Tag am Camp Cuisine | Bigiis Blog
mich haben die fotos auch begeiestert. es hat mich gefreut dich kennengelernt zu haben :)
mich hat es auch sehr gefreut! <3
Hallo Sassi!
Du warst ja echt fleißig beim Fotos knipsen – Wow! Gelungener Bericht!
Unser Blogpost vom Camp Cuisine ist nun ebenfalls online: http://www.topf-und-deckel.at/2013/genussorte/sanlucar-campcuisine/
LG, Tini & Thomas
Liebe Sassi,
hat mich echt gefreut dich kennenzulernen. Hoffentlich bald wieder, Bigii
Pinkback: SanLucar Camp Cuisine | Ö Food Blogger
Pinkback: SanLucar Camp Cuisine: Leidenschaftlich diskutieren und genießen |
Du warst wirklich fleißig beim Fotografieren! Hoffentlich sehen wir uns bald wieder bei einem Bloggertreffen, dann können wir vielleicht etwas mehr plaudern… :-) Liebe Grüße, Walli
Pinkback: #tierfreitag: spargelsalat mit zitronen-rosmarin-vinaigrette | zwergenprinzessin kocht!
Pinkback: Blogersko druženje i novi recepti - Marina Kuharica
Pinkback: Neue Rezepte von einem Camp Cuisine Treffen - Marina Kuharica
Pinkback: foto flashback: 13. april 2008 - 2017