was tun mit all den tomaten? wir narrischen haben auf unserem urban gardening beet ein paar pflänzchen zu viel eingesetzt, also muss eine längerfristige lösung her. (obwohl ich auch täglich mit tomaten-salat leben könnte!) eine idee, die ich schon lange mal umsetzen wollte: selbst gemachtes ketchup!
die idee hatte ich am sonntag relativ spontan, dass ich JETZT SOFORT UND AUF DER STELLE irgendwas mit den vielen tomaten anfangen möchte. ich habe ein bisschen recherchiert, mir ein video auf youtube angeschaut & in der sommer-ausgabe der jahreszeitenkochschule rumgestöbert.
reingekommen ist dann schlussendlich, was wir beide gerne mögen. wenn es selbstgemachte ketchups in all den burger-läden gibt, dann mögen wir immer am liebsten eines mit zimt. dazu noch ordentlich pfeffer von der pfefferei für eine gute schärfe & voilà!
gelbes tomaten-ketchup mit ingwer, zimt & pfeffer
ca. 4x250ml gläser
01 die zwiebel hacken & in einer pfanne mit 2 el öl bei mittlerer hitze karamellisieren lassen. das dauert ca. 10-15 min. sie sollen schön braun & süß werden.
02 währenddessen die tomaten waschen, grob hacken. knoblauch sowie ingwer schälen & hacken.
03 tomaten, zwiebel, knoblauch & ingwer mit essig, wasser, pfeffer, chili, muskatnuss sowie lorbeerblättern einen großen topf geben. bei mittlerer hitze 40 – 50 min schmoren.
04 lorbeerblatt entfernen. den rest mit einem zauberstab oder in einem blender klein mixen. über einem großen sieb wieder in den topf passieren (es sollen nur die kerne & fasern im sieb über bleiben, die können weg).
05 ofen auf 140 grad vorheizen. die passierten tomaten mit zucker & zimt noch mal 20 – 25 min köcheln lassen.
06 währenddessen die rexgläser mit den deckeln auf ein backblech stellen & im ofen 10 min steriliseren. beides bis zum verwenden im heißen, abgeschalteten ofen stehen lassen. (gummiringe & twist-off-deckel aber nicht in das backrohr legen!)
07 fertiges ketchup mit einem trichter in die gläser füllen.
die etiketten habe ich mit diesem bild von freepik gemacht. die schriftarten sind „twin pines“ (alt) & „snap dragon“. ich habe euch das etikett aber noch mal ohne text zusammen gestellt & hochgeladen.
DOWNLOAD LABELjetzt bleibt nur noch die frage: was tun mit den roten tomaten? wie macht ihr eure tomaten haltbar, was ist euer lieblingsrezept?
Klingt perfekt!! Wird ausprobiert, Max isst sooo viel Ketchup und selbstgemacht ist es dann doch gesünder (und schmeckt sicher besser :-))
Na das mach ich doch glatt nach. Wir haben nämlich auch jede Menge gelbe mini Tomaten auf unserem Feld.
WOW
Schönes Rezept! Ich koche so etwas ziemlich oft, solches Rezept habe ich aber nie getroffen. Übrigens, gibt es ein Unterschied zwischen rote und gelbe Tomaten? Eigentlich mag ich die Farbe nicht und denke, ob es besser wäre 50:50 % Tomaten fügen?
Danke und liebe Grüße
Karin
Danke für das Rezept. Gelbes und grünes Ketchup habe ich noch nie probiert. Wird auf jeden Fall ein Aha-Erlebnis bei der nächsten Party.
Ich habe das Rezept gesehen und hatte sofort Lust darauf, gesagt, getan – super lecker!! einfach mega lecker.
Liebe Grüße und vielen Dank für die leckeren Rezepte – ich bin dein großer Fan geworden !