100 g dunkle schokolade, 100 g mehl, 1 gestr. tl backpulver, 50 g walnüsse, 100 g weiche butter, 4 eier (gr. l), 125 g zucker
01 den backofen auf 180°C vorheizen.
02 die schokolade grob hacken & in eine schüssel geben. mit 50 g butter im heißen wasserbad schmelzen & abkühlen lassen.
03 2 eier trennen & die eiweiße steif schlagen. den zucker mit 50 g butter in einer schüssel verrühren. die eigelbe mit den restlichen beiden eiern nacheinander unter die buttermasse rühren. die geschmolzene schokoladenbutter & die gehackten walnüsse dazugeben & unterrühren.
04 das mehl mit dem backpulver mischen. die mehlmischung hinzufügen & mit dem teigschaber nur kurz untermischen. nach & nach den eischnee unter den schokoladenteig heben.
05 ein backblech bis zur hälfte mit backpapiers auslegen. ein breites stück alufolie zur hälfte unter das backpapier schieben, die restliche alufolie zusammenfalten & zu einem rand nach oben biegen. den schokoladenteig darauf geben & glatt streichen.
06 den teig im ofen auf der mittleren schiene backen. abkühlen lassen, in quadrate schneiden & servieren.
heute gibt es das sonntagssüß bei fräulein text & ehrlich gesagt ist meines ziemlich spontan entstanden. die walnüsse sind aus omas garten, sie sitzt immer stunden- oder eher tagelang beim nussknacken, & der rest aus mutterns vorratskammer. da hier in linz absolutes regenwetter herrscht habe ich mich mit meiner oma & meiner schwester verbarrikadiert & verbringe den sonntag vor der leinwand mit mädchenfilmen auf der couch. da passen brownies natürlich op-ti-mal! mein kleines schwesterlein, das gestern noch 38,6° fieber hatte, war gleich wieder ein bisschen gesünder bei dieser schokoexlosion. einen schönen sonntag euch allen!
Da fühle ich mich doch gleich dazu veranlasst, mal in die Küche zu laufen und mir ein Stückchen von dem Stachelbeer-Hefekuchen zu holen, den ich leider ein wenig vermasselt habe. Deswegen auch darüber bei mir kein Blogeintrag. :-(
Einen schönen Sonntagsgruß & liebe Grüße,
Kerstin
ach schade! meine brownies sind auch nicht so zu 100% so geworden, wie ich gedacht habe, aber hauptsache es schmeckt, nicht wahr?
dir auch einen schönen sonntag! :)
verpflanze doch den walnussbaum, bitte. so eine schöne knackende vorstellung :) verbacken in teig – kann nicht besser sein, oder? wer braucht da gutes wetter ;)